Links
Weitere Informationen Online
Internetangebot des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
Das Internetangebot des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales informiert Sie umfassend zu den Themen der Arbeits- und Sozialpolitik sowie der Integrationspolitik.
Arbeitspolitik in Nordrhein-Westfalen
Weiterführende Informationen speziell zum Thema Arbeit werden Ihnen auf dem Internetangebot zur Arbeitspolitik in Nordrhein-Westfalen zur Verfügung gestellt.
Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung mbH
Internetseite der nordrhein-westfälischen Landesgesellschaft G.I.B..
Minijob-Zentrale
Die Minijob-Zentrale stellt sowohl für die Arbeitgeber- als auch die Arbeitnehmerseite umfassende Informationen rund um das Thema Minijobs bereit.
Cleanplease
Verfolgen Sie auf der Internetseite der Initiative Cleanplease den Kampf für angemeldete, legale Minijobber.
Bundesagentur für Arbeit
Das Internetangebot der Bundesagentur für Arbeit informiert Sie umfassend zum Thema Arbeitnehmerüberlassung. Eingesehen werden kann hier auch das Gesetz zur Regelung der Arbeitnehmerüberlassung (Arbeitnehmerüberlassunggesetz - AÜG).
Service Hotline Zeitarbeit und Werkvertrag
Bei der Service Hotline Zeitarbeit und Werkvertrag können sich Zeitarbeitnehmer/-innen, Arbeitsuchende, Betriebsräte und Arbeitsvermittler/-innen gleichermaßen mit ihren Fragen und Sorgen direkt an die Telefonhotline wenden.
Kompetenznetze NRW
Expertenrat in den Themenfeldern Gesundheit bei der Arbeit, demografischer Wandel, Qualifizierung oder speziellen Fragen bietet das Angebot der Kompetenznetze NRW.
Wiedereinstieg für Frauen
Die gemeinsame Initiative "Wiedereinstieg" des nordrhein-westfälischen Frauenministeriums und des Arbeitsministeriums bietet umfassende Informationsmöglichkeiten für Frauen, die wieder in den Beruf einsteigen möchten.
Internetportal "Weiterbildungsberatung in NRW"
Mit dem Internetportal "Weiterbildungsberatung in NRW" bietet die G.I.B. interessierten Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen einen umfassenden Überblick über Weiterbildungsangebote, Beratungs- und Fördermöglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung in NRW.